- Details
Die Europäische Business Schule begann bei mir als eine impulsive Entscheidung, als ich in der 6. Klasse war. Zufälligerweise habe ich über dieses Programm erfahren und meine Eltern ein bisschen überrascht, indem ich mich spontan und ohne weitgehende Gedanken dafür entschieden habe. Und es ist merkwürdig, wie diese Entscheidung mein bisheriges Leben geprägt hat und es wohl weiterhin prägen wird, denn ich habe mich entschlossen, in Deutschland zu studieren.

- Details
EBS Europäische Business Schule Krasnodar
Deutsch-russischer Kongress Wirtschaft und Bildung in Karlsruhe
Am 7. Juli 2016 fand im Haus Solms in Karlsruhe der zweite deutsch-russische Kongress der Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar e. V. statt. 50 Teilnehmer, darunter 20 Gäste aus Krasnodar/Russland, informierten sich über die Leistung und Bedeutung der Europäischen Business Schule in Krasnodar, deren 10-jähriges Jubiläum Anlass des Kongresses war.

- Details
Ein sehr weites Feld im Bereich Bildung ist die Zusammenarbeit mit der Fakultät für Germanistik und Romanistik an der Staatlichen Kuban-Universität. Es begann mit der Schulung und Weiterbildung von angehenden Deutschlehrern. Diese Arbeit setzte sich auch mit den Lehrerseminaren fort.
- Details
Die Schüleraustausche zwischen Karlsruher und Krasnodarer Schulen werden in der Regel durch die Freundschaftsgesellschaft angebahnt und unterstützt. Normalerweise sind dies Selbstläufer und benötigen bei genügend Eigeniniative lediglich Beistand bei Reise- und Visafragen u. ä. Teilnehmer beim regelmäßigen Schüleraustausch sind von Karlsruhe aus das Otto-Hahn-Gymnasium, Kant- Gymnasium, Ludwig-Erhard-Schule, Heinrich-Hübsch-Schule, Gewerbeschule Durlach und die Walter-Eucken-Schule.