
- Details
Tagung im Mai 2019
Vom 16. - 17. Mai 2019 fand an der Staatlichen Kuban-Universität der Fakultät für Romanistik und Germanistik die internationale Tagung „Fremdsprachen Lehren und Forschen in einem multikulturellen Raum“ statt.
- Details
Unsere spannende Russlandreise ging vom 07.-14.04.2018. Zehn deutsche Schüler des Russischkurses der Walter-Eucken-Schule aus Karlsruhe und eine Begleitperson trafen in Krasnodar auf 17 russische Studenten des germanistischen Lehrstuhls der Staatlichen Kuban Universität sowie zwei verantwortliche Lektoren. Das bereits im Vorfeld gut organisierte und abwechslungsreiche Programm wurde jeden Tag mit viel Freude gemeinsam durchgeführt. Wir hatten eine wunderbare Betreuung, die von frühen Morgen bis zum späten Abend andauerte.
- Details
Im Rahmen der Kooperation mit der Staatlichen Kuban Universität Krasnodar besuchten 12 Schülerinnen und Schüler der Russisch-AG der Walter-Eucken-Schule im Zeitraum vom 22.04.29.04.2017 die Karlsruher Partnerstadt Krasnodar in Russland.
- Details
Anton Khrapov aus Krasnodar in der Winzergenossenschaft Weingarten
Weingarten (ml). Seit 26 Jahren gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Karlsruhe und Krasnodar, einer Millionenstadt im südlichsten Zipfel Russlands, gefördert von der Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar. Mitglied des Vorstands ist Herbert Huber aus Pfinztal. Jetzt hat auch die Weinmanufaktur Weingarten von dieser Beziehung profitiert, denn sie hat letztendlich für die nächsten drei Jahre einen motivierten Mitarbeiter gewonnen.

- Details
Anerkennung für unser Projekt „Europäische Business Schule“ im Rahmen des Deutsch-Russischen Themenjahres 2017/18
- Details
Teil I
Als 2006 der Partnervertrag zwischen der Staatlichen Kuban-Universität und der Walter-Eucken-Schule unterzeichnet wurde, war ich bereits Student des ersten Studienjahres an der Fakultät für Romanistik und Germanistik, Fachrichtung Deutsch. Im Herbst kam einmal unser Dekan mit der Lehrstuhlleiterin für Deutsche Philologie in unsere Gruppe und stellte das Programm «Europäische Business Schule» vor.