Karlsruhe - Krasnodar Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wir sind der Partnerschaftsverein, das Original!
  • Home
    • Ziele und Aufgaben
    • Vereinsgeschichte
    • Kontakt
    • Termine
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Bürgerreisen
      • Galerien
  • Arbeitsbereiche
    • Bildung
    • Kunst, Messen und Sport
    • Medizin
    • Wirtschaft und Projekte
    • Befreundete Vereine
  • Stadt Krasnodar
    • Daten
    • Geschichte
    • Repäsentanten
    • Tourismus
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museen
      • Architektur
      • Sportanlagen
      • Kirchen
    • Kultur
      • Veranstaltungen
      • Galerien und Kleinkunst
      • Projekte
      • Internetforum
    • Städtepartnerschaft
    • Diverse Begebenheiten
    • Forum
  • Presse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Arbeitsbereiche

Qualifizierungsprogramm für Handwerker

Details
Erstellt: 21. April 2018
  • Bilder

Die Eberhard-Schöck-Stiftung in Baden-Baden bereichert die Städtepartnerschaft seit 2008 mit Qualifikationsprogrammen für Bauhandwerker. Zunächst waren es mehrmonatige Praktika in Karlsruhe für junge angehende Handwerks-Unternehmer aus Krasnodar, dann ein Austauschprogramm für Tischlerauszubildende.

Weiterlesen …

Gastronomie und Bäckerei

Details
Erstellt: 21. April 2018
  • Bilder

Seit 2010 besuchen Küchenmeister vom Verein der Köche Karlsruhe mit Unterstützung der Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar die Kubanregion, um zunächst Kurse abzuhalten für Hotelköche im Hinblick auf die im Jahr 2014 anstehenden Olympischen Winterspiele und die Fußballweltmeisterschaft 2018. Im Jahr 2011 kochten sie für den deutschen Botschafter ein abendliches Bankett für 200 geladene Gäste.

Weiterlesen …

Ärzte und Pflegekräfte aus Krasnodar

Details
Erstellt: 25. April 2019
  • Bilder

Ärzte und Pflegekräfte aus Krasnodar vom 25.03. bis 12.04. zur Hospitation am Städtischen Klinikum Karlsruhe.

1024 IMG 20190407 WA0007Am 25.03.2019 wurden die 6 Mediziner im Rathaus von Frau Bürgermeisterin Bettina Lisbach empfangen. Dort hatten wir Gelegenheit, die Gäste näher kennen zu lernen und uns ein bisschen anzufreunden. Ein Herr und 5 Damen, alles gestandene medizinische Fachleute, die weitgehend selbständig ihre arbeitsfreien Wochenenden gestalteten.

Weiterlesen …

Besuch und Hospitation im Karlsruher Klinikum

Details
Erstellt: 07. Mai 2018
  • Bilder

3 Ärzte und 3 Krankenschwestern vom 08.04. – 29.04.2018 zu Besuch und Hospitation im Karlsruher Klinikum.

Bild01Da Karlsruhe immer sehr bemüht ist die Gäste aus Krasnodar bestens zu betreuen, hat sie die Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar gebeten mit den Gästen am Wochenende einige Ausflüge zu organisieren. Am Samstag den 14.04.2018 wurden die Gäste am Hotel abgeholt . Das Ziel war Wissembourg im Elsass. Das malerische Städtchen hatte es schon in der Vergangenheit anderen Krasnodarern sehr angetan.

Weiterlesen …

Hilfstransporte für Krankenhäuser und Kindergärten

Details
Erstellt: 22. April 2018
  • Bilder

Seit den 80er Jahren wurden viele dringend benötigte Hilfsgüter nach Krasnodar gebracht. Dies war auch der Auslöser aller weiteren Aktionen zwischen den Städten Karlsruhe und Krasnodar, die dann zur Gründung der  Städtepartnerschaft führten.

Weiterlesen …

Humanitäre Hilfe

Details
Erstellt: 21. April 2018
  • Bilder

Humanitäre Hilfe, Austausch von Ärzten, Pflegepersonal und Erzieherinnen

Seit 1996 sind gegenseitige Besuche von Ärzten bereits zur Regel geworden. Die Chefärzte der verschiedenen Abteilungen des Städtischen Klinikums tauschen regelmäßig bei Besuchen ihre Erfahrungen über neue Methoden, Geräte und medizinische Anlagen aus. Seit 2004 sind es auch junge Nachwuchsmediziner, die in Karlsruhe hospitieren.

Weiterlesen …

Einladung für den 05.06.24, 18:30 Uhr

Details
Erstellt: 19. Mai 2024

Hermann Krause berichtet von seinem Leben und Alltag in Russland

Weiterlesen …

Traditionelle Textilkunst aus Baschkortostan

Details
Erstellt: 27. März 2019

TEXTILSAMMLUNG MAX BERK / KURPFÄLZISCHES MUSEUM

Traditionelle Textilkunst aus Baschkortostan

24.2. bis 19.5.2019

Erstmalig in Deutschland und einmalig in Europa präsentiert die Textilsammlung Max Berk Trachten, phantasievolle Filzkostüme, Patchwork und Filzteppiche aus Baschkortostan.

www.museum-heidelberg.de

Brahmsstr. 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Tel.: 06221/800317

Veranstaltungen befreundeter Organisationen

Details
Erstellt: 16. Mai 2018

Baden-Baden, Kloster Lichtenthal

Russische MalkunstDie Turgenev Gesellschaft zeigt im Café Lumen im Kloster Lichtenthal vom 3. Mai bis 3. Juli 2019 eine Bilderausstellung des Malers Dimitrij Averjanov.













TEXTILSAMMLUNG MAX BERK / KURPFÄLZISCHES MUSEUM

Traditionelle Textilkunst aus Baschkortostan

24.2. bis 19.5.2019

Erstmalig in Deutschland und einmalig in Europa präsentiert die Textilsammlung Max Berk Trachten, phantasievolle Filzkostüme, Patchwork und Filzteppiche aus Baschkortostan.

Download Flyer

www.museum-heidelberg.de

Brahmsstr. 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Tel.: 06221/800317

Unterkategorien

Bürgerreisen

Bildung

Kunst, Messen und Sport

Medizin

Wirtschaft und Projekte

Befreundete Vereine

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Popular Tags

Bilder 26 Reise 13 Grusswort 6 Bürgermeister 3
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum