- Details
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Krasnodarfreunde,
der in den Vereinsnachrichten 01/ 2019 angekündigte Vortrag über Erlebnisse einer Krimreise mussten wir auf den 10.04.2019, 18.30 Uhr verlegen. Am angedachten Termin, dem 13.03.2019 ist unsere Mitgliederversammlung, diesmal ohne Wahlen. Die Tagesordnung geht Ihnen noch zu.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder und Krasnodarfreunde,
die Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar wünscht Ihnen zum Jahr 2019 viel Glück und Gottes Segen, Frieden und gute Gesundheit. Bedanken möchten wir uns über die zahlreichen Glückwünsche, ganz besonders auch bei unseren Krasnodarer Freunden. Das vergangene Jahr 2018 brachte in unserem Vereinsleben einige Veränderungen und sowohl erfreuliche aber auch unerfreuliche Ereignisse; trotzdem sind wir mit dem vergangenen Jahr zufrieden. Ein kurzer Rückblick auf das, was uns das Jahr über bewegte:
- Details
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde,
seit der letzten Zusammenkunft ist im wesentlichen von zwei Ereignissen zu berichten:
Russische Forum hatte alle Akteure im Kreis Deutsch Städtepartnerschaften zur Einreichung von Partnerschaftsprojekten aufgefordert, Anlass war der Abschluss des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018. Wir hatten uns dazu entschieden, das Projekt „Europäische Business Schule“ einzureichen, d. h. das 12-jährige erfolgreiche Bestehen einer Schule in Krasnodar, die wir zusammen mit der Staatlichen Kuban-Universität und der Walter Schule gegründet haben.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde,
trotz Sommerpause gibt es wieder einiges über unsere Vereinstätigkeit zu berichten:
Vom 01.07. bis 30.07. hielten sich 9 Studenten/-innen der Europäischen Business Schule aus Krasnodar in Karlsruhe auf. Sie nahmen hier an einem dreiwöchigen betriebswirtschaftlichen Aufbaukurs an der Walter-Eucken-Schule teil, der durch Betriebsbesichtigungen ergänzt wurde. Weitere fünf Studierende der EBS hätten im Juli, August und September gerne ihr Betriebspraktikum in Karlsruhe und München gemacht – dazu kam es jedoch nicht, weil die Bundesagentur für Arbeit kurz vor Beginn des Praktikums ihr Einverständnis für ein Arbeitsvisum verweigerte. Fünf der sieben EBS-Kursteilnehmer kamen trotzdem und nutzten das Besuchsvisum für einen touristischen Aufenthalt. Wir konnten 10 Studierende privat unterbringen, 4 bezogen Wohngemeinschaften in einem Studentenwohnheim. Den Geld- und Sachspendern herzlichen Dank!
- Details
Rückblick auf unsere Mitgliederversammlungen
Auf unserer ordentlichen Mitgliederversammlung vom 21.03.18 wurde sowohl der Vorstand gewählt – nach alter Satzung - als auch über eine neue Vereinssatzung abgestimmt. Der neue Vorstand besteht weiterhin aus Christa Köhler und Herbert Huber. Neu hinzugekommen ist das Vereinsmitglied Manfred Czychi. Christian Friedrich ist ausgeschieden. Der Vorstand dankt Christian Friedrich für sein starkes Engagement als Vorstandsmitglied, vor allem im Bereich Wirtschaftskontakte.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde,
seit über einer Woche ist Herbert Huber digital von der Außenwelt abgeschnitten, er wartet noch immer auf einen neuen Internet- und Telefonanschluss. Wer ihn erreichen wollte, musste bzw. muss sich auf den Weg nach Pfinztal machen. Er hofft, in den nächsten Tagen wieder am Netz zu sein.
Der bereits angekündigte Besuch von 3 Ärzten und 3 Krankenschwestern in Karlsruhe fand wie geplant vom 08.04. bis 29.04. statt. Die Gruppe hospitierte in verschiedenen Abteilungen des städtischen Klinikums, je nach Fachgebiet.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde,
Am 21.03. konnten wir zum ersten Mal unser neues Vereinslokal „Restaurant Badnerlandhalle“ testen und haben diesen Platz für sehr gut befunden. Die Verkehrsanbindung mit ÖPNV ( Strassenbahn) ist optimal und für die Autofahrer sind genügend Parkplätze vorhanden. Speisen und Getränke sind in genügender Auswahl angeboten; dies zu humanen Preisen. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Raumverhältnisse sind geeignet, sauber und gerade für unsere Anforderungen ideal. Beste Voraussetzungen für die Mitgliederversammlung 2018.