- Details
Im Jahre 1891 begann das Kuban-Kosakentum mit der Vorbereitung für den 100. Jahrestag der Zuwanderung nach Kuban. Das Kriegsministerium empfahl stattdessen das 200. Jubiläum des Heers zu feiern, indem es das Jahr 1696 als Bezugspunkt nahm, von dem das ChopjorKosakenheer, das zum Kuban-Kosakenheer gehörte, als es 1860 gebildet wurde, seine Geschichte herleitet.
- Details
Alexander Triumphbogen (auch Zarentor) - ein Monument im pseudo-russischen Stil, das sich im Zentrum von Krasnodar, an der Kreuzung zweier Straßen - Krasnaja und Babuschkina befindet. Der Bogen wurde 1888 zum Besuch von Kaiser Alexander III. zusammen mit der majestätischen Familie in Jekaterinodar errichtet.
- Details
Das Denkmal für die heilige Großmärtyrerin Katharina wurde an der Kreuzung von den Straßen Krasnaja und Babuschkina eröffnet.
- Details
Das Gebäude des Kinotheaters wurde am 13. Mai 1967 in Betrieb genommen. Der Projektautor war ein Projektinstitut aus Sotschi „Gipkommunstroj“ (Das staatliche Projektinstitut für Kommunalbau), und der Hauptarchitekt – Evgenij Alexandrowitsch Serdjukow. Die erste Vorstellung fand am 14. Mai 1967 statt, der Film unter dem Namen „Salvenschuß von Aurora“ wurde vorgeführt.
- Details
Kovalenko-Landeskunstmuseum
Das Kovalenko-Kunstmuseum ist eines der ältesten Kunstmuseen im Nordkaukasus. Es wurde 1904 geöffnet.
- Details
Felizyn-Museum für Geschichte und Archäologie
Die Gründungsgeschichte des Museums ist mit dem Namen von Ewgenij Felizyn verbunden, der 1879 die ersten Sammlungen dem Regionalen Statistischen Komitee Kubans zur Verfügung stellte.
- Details
Landesweite Anrufe: +7 (Vorwahl von Russland), weiter Vorwahl der Stadt
Internationale Anrufe: "+", weiter Vorwahl des Landes
Vorwahl von Krasnodar: +7 (Vorwahl von Russland) 861 (Vorwahl von Krasnodar)
Telefone der Rückruf-Services:
Flughafen Krasnodar „Paschkowskij“ - +7(861)262-08-87
Eisenbahnstation Krasnodar 1 – +7 (861) 262-08-73
Busbahnhof Krasnodar 1 – +7(861)262-42-71
- Details
Das Stadion „Krasnodar“ ist das Fußballstadion des gleichnamigen Fußballvereins in der Stadt Krasnodar. Es befindet sich in Wostotschno-Kruglikowskij-Wohngebiet an der Adresse: Raswedtschika Leonowa Straße, 1. An das Stadion grenzen das Territorium der Fußballakademie FK „Krasnodar“ und des gleichnamigen Parks.
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Die elegante Fußgängerbrücke wurde 2003 gebaut und ist seitdem ein Ort für eine der Hochzeitszeremonien. An die Eisengeländer der Brücke hängen die Jungverheirateten Schlösser mit ihren eingravierten Namen, die eine starke und dauerhafte Ehe symbolisieren. Auf der Brücke wurden dekorative Laternen montiert, die der Sehenswürdigkeit abends und nachts eine besondere Schönheit verleihen.
Von der Kussbrücke eröffnet sich ein malerischer Blick auf den Kuban Fluss und den Stadtpark. In unmittelbarer Nähe der Brücke befindet sich die Anlegestelle, von der man eine kurze Fahrt mit dem Motorschiff oder -boot machen kann. Die Schifffahrtszeit dauert bis Oktober eines jeden Jahres.